Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Delineatio Geometrica über den zwischen Kapfenburg und Ellwangen strittigen Eichwald, der Obere Milzig genannt, nebst dessen angrenzenden Waldungen, Äckern, Wiesen und bis gegen Kapfenburg und Lauchen gelegenen Dörfern und Höfen ...
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Delineatio Geometrica über den zwischen Kapfenburg und Ellwangen strittigen Eichwald, der Obere Milzig genannt, nebst dessen angrenzenden Waldungen, Äckern, Wiesen und bis gegen Kapfenburg und Lauchen gelegenen Dörfern und Höfen ...
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, JL 560 Nr. 1
B 297, Judizialakten, Bü 104 / 114
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, JL 560 Karten des Deutschen Ordens
Karten des Deutschen Ordens >> Kapfenburg, Staatsdomäne: Hülen, Stadt Lauchheim, Ostalbkreis
Wälder / Äcker / Wiesen / Gewässer / Jurisdiktions- und Jagdgrenzen / Grenzsteine / naturgetreue Wiedergabe größerer Siedlungen / Kapfenburg, Lauchheim, Westhausen / Galgen / eine Herde Schweine
Markungsgrenze: Killingen, Lippach, Lauchheim, Kapfenburg, Westerhofen, Westhausen
vom Original kopiert von J. S. Maihler; koloriert
Bemerkungen: Die vorliegende, von J. S. Maihler kopierte Karte, entstand anläßlich einer Auseinandersetzung zwischen der Deutschordenskommende Kapfenburg und der Fürstpropstei Ellwangen um das Weiderecht der Mohrenstetter Bauern im Wald "Obere Milzig", der zu Kapfenburg gehörte, aber im Bereich der Gerichtsbarkeit Ellwangen lag.
83,7 x 65 cm (Höhe x Breite)
Autor/Fotograf: abgemessen und entworfen durch J. G. Keßler den 26. April / 18. Mai 1740