Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Testament des Kaspar Ignaz Isforth, Vikar an Lamberti, vom 11. Dezember 1722, verkündet am 28. Dezember 1722.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Enthält: Als Erbinnen werden eingesetzt seine Schwestern, die Devotessen Maria Elisabeth und Maria Katharina Isforth. Vermächtnisse erhalten 1. seine Brüder Hermann und Bernard Hermann, 2. seine Schwester Anna Christine, Frau Kaufhändler Veltman, 3. sein Bruder Arnold [?] Georg, canonicus ad fontem salientem, 4. Die bursa vicariorum an Lamberti. Zeugen: Jobst Lobeck, Prokurator, Godfrid Dechore. Siegel des Testators und der Zeugen.