In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Verkauf eines jährlichen Zinses aus einem Garten vor Kassel
Not.-Instr. des kaiserl. Notars u. Klerikers Johannes Velhober von Kassel, Pergt. mit dem Signete des Notars.
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Geschehen 1486, ind. 4., im S.Jahre des P.InnocenzVIII., am 16. Aug., in der Wohnung des Notars.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Vor dem Notar verkaufen Jost Schindehutte, Bürger zu Kassel, und seine Frau Eva an die Jungfrauen des Stiftes zu Ahnaberg (Anenberge) 1 Goldgulden jährlichen Zins zu Pfingsten aus ihrem unbeschwerten Viertel Garten, vor dem hohen Tore zu Kassel in der 'engengassen' zwischen Johann Harbusch und Henne Smetd gelegen, und aus ihren sonstigen Gütern auf Wiederkauf für 15 gute rheinische Gulden bei vierteljährlicher Kündigung.
Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: Rubrum d. 16. Jahrh. - Signatur: 37.
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Herr Hermann Schusseler, Priester, und Ditmar Korbach, Bürger zu Kassel.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest Schultze Nr. 479