Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Johannes Butell de Cassel, Kleriker der Diözese Mainz und päpstlicher und kaiserlicher Notar, bekundet, daß ihn der Priester derselben Diözese Joh...
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Urk. 22 Cyriacuskloster Eschwege - [ehemals: A II]
Cyriacuskloster Eschwege - [ehemals: A II] >> 1511-1520
1517 Oktober 22
Not.-Instr. auf Perg. mit dem Signet des Notars.
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Acta die Jovis vicesima secunda Octobris mane hora sexta ' etc.'
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Johannes Butell de Cassel, Kleriker der Diözese Mainz und päpstlicher und kaiserlicher Notar, bekundet, daß ihn der Priester derselben Diözese Johannes Stotter in der Pfarrkirche s. Katherine zu Eschwe mit einem von dem Offizial der Propstei Heilgenstad besiegelten Mandat in der Hand aufgefordert habe, ihn zu investieren und in den Besitz der Pfarrkirche einzuweisen; das habe er durch Berührung des Altars, durch Uebergabe von Meßbuch und Kelch und durch unwidersprochen gebliebenes Betreten des Hauses vor Zeugen getan und auf Wunsch des Stotter darüber dieses Instrument aufgenommen.
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Die Priester der Mainzer Diözese Johannes Reiger und Jacobus Wichmanshußen.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Huyskens Nr. 272.