Henrich Hiltges, Herman Schürmans und die übrigen Erben von Jacob Hiltges bezeugen, dass sie am 05.02.1732 "mit öffentlichem Slag nach Vorhehr Erlangtem Consens" eine "Kuhe Weidens" an der Werthauser Weide gelegen für 115 Taler (zu je 30 Stüber) den Eheleuten Henrich und Trintgen Butendorp verkauft und die Kaufpfennige richtig erhalten haben. Die Verkäufer versprechen den Käufern, "Von aller ansprach und nachmahnungen in Specie Von des Jacoben Beuman oder Maaß Etwa praetendirend ? recht befreyen und schützen wollen". Es unterzeichnen in Butendorps Behausung in Atrop namentlich Herman Geßman, Entgen Schüman, Henderich Hiltgens, Jan Hölsen, Hendrich Könen; mit Handzeichen Herman und Peter Schürmans. Attestiert wird der Kauf- und Austracht Zettel mit eingedrucktem Siegel von dem Notar J. M. Hummelsiep.