In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Handakten Reinhardts: Befehlhaber des Wehrkreiskommandos V in Stuttgart, Kommandeur der 5. Division, Landeskommandant von Württemberg
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 660/034 Bü 27
Militärischer Nachlass Walther Reinhardt, Generalleutnant und preußischer Kriegsminister, *1872 +1930 >> Unterlagen >> 1. Militärische und politische Laufbahn >> 1.4 Militärische Laufbahn 1920-1928
1920-1924
Enthält:
Schriftwechsel mit dem Reichswehrministerium; Liste der Offiziere und Beamten des Stabes der 5. Division, 1922; Kommandeursbesprechungen; Aufruf Reinhardts an die Soldaten der 5. Division anlässlich der Bekämpfung der Unruhen in Mitteldeutschland (Druckschrift), April 1921; Geschäftseinteilung des Stabes der 5. Division von 1921 (Druck); Dienstplan der 5. Division für 1923 (gedruckter Plan); Standort-Kriegsspiel, 1923
Darin: Aufsätze Reinhardts: "Bemerkung über Anlage und Leitung von Gefechtsübungen" (Ms.), 1920, "Die Mitwirkung der Reichswehrtruppen bei der Unterdrückung innerer Unruhen" (Druckschrift), 1921; "Zum Reichswehrgesetzentwurf" (Ms., 1921), Offener Brief Reinhardts an die Regimenter der alten Armee (Druckschrift), o.D., "Föderalismus und Reichswehr (Druckschrift), o.D.; Schießplan zum Eidgenössischen Schützenfest in Aarau 1924 mit Schießbüchlein für Reinhardt