Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
König Wenzel errichtet einen Rheinzoll bei Worms und gestattet der Stadt Worms, die Hälfte des Ertrages zu ihren Händen zu nehmen
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Siegel: Majestätssiegel mit Rücksiegel, am Pressel anhängen, leicht beschädigt
genetisches Stadium: Ausfertigung
Edition / Druck: Heinrich Boos, Urkundenbuch der Stadt Worms, Bd. 2, Berlin 1890, S. 673, Nr. 1019
online: Regesta Imperii, RIplus Regg. Wenzel n. 2820, http://www.regesta-imperii.de/id/c100909a-df8f-4ad3-97a5-7c4459de4f2b; Monasterium (Virtuelles Urkundenarchiv), http://www.monasterium.net/mom/DE-StaAWo/Abt1AI/I-0297/charter