Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Oswald Gabelkover: Buch 1 und 2
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 1 Nr. 4a
Allgemeine Sammlung von ungedruckten Schriften zur Landesgeschichte >> Die Handschriften
Anfang 17. Jh.
Beschreibung:
XXIX Bl, 206 S (80a-e, 100a-c), 210 Bl • 33 x 21 • Stuttgart • Anfang 17. Jh.
Alte Blattzählung XVIr 1 bis XXIXr 13 • I-IX eingelegt, 100b-c Kleinbl • Pergamentband, nach den Einlagen vor Ende 17. Jh., Reste von 2 Stoffschließen.
S. 61-191 Korrekturen von Oswald Gabelkover, bes. 80a-d, 189-191 • Ir-IIIv, XVIr-XXIXr (u. ö.) Ergänzungen von jüngerer Hand; Vr-VIIr um 1684 geschrieben (Einleitung wiederholt) • Vr Notiz zum Gesamtwerk Gabelkovers • IXrv, XVv Glossen von Philipp Jakob Zeitter, somit vor Ende 17. Jh. im Archiv. Mundum von Johann Jakob Gabelkover.
Enthält: Ir-Bl 201r {O. GABELKOVER: WÜRTT. GESCHICHTE, Buch 1 und 2.} Buch 1 reicht nur bis 1265 (S. 191).
IXrv PHILIPP JAKOB ZEITTER : Notizen zu Büchererwerbungen für das Archiv, Stuttgart den 29. Octobris 1679, unterschrieben von Johann Ulrich Pregizer (1647-1708, vgl. ADB 26, 545-548).