Heiratsabrede zwischen Hanns Wolf Freiherr von Paumgarten [Baumgarten] zum Frauenstein [Gde Minig Bezirk Braunau am Inn Oberösterreich], Malching [Lkr Passau] und Pocking [Lkr Passau], kurfürstlicher Kämmerer und Landsteurer im Rentamt Burghausen [Lkr Altötting], und Barbara, Witwe des Ortlieb von Dachsberg auf Asbach [?], geborene Lungin von Tandern. S1 = A1, S2 = Johann Franz Freiherr von Paumgarten, S3 = Johann Wiguleus Freiherr von Paumgarten zu Frauenstein, S4 = Jacob Du Puichs, kaiserlicher Oberst zu Fuß, S5 = Wolf Dietrich Graf von Törring zu Stein [= Stein a.d.Traun Stadt Traunreut Lkr Traunstein] und Pertenstein [Stadt Traunreut Lkr Traunstein], kaiserlicher und kurfüstlicher Hofratspräsident und Pfleger zu Traunstein, S6 = Ferdinand Graf von Törring auf Seefeld [Lkr Starnberg], kurfürstlicher Kämmerer, S7 = Hanns Sebastian Nothaft Freiherr von Weißenstein [Lkr Tirschenreuth] etc, kurfürstlicher Hofrat und Hofoberrichter, S8 = Veit Ulrich Raming [Romung] von Rameck, Freiherr von Tunzenberg [Gde Menkofen Lkr Dingolfing-Landau], kurfürstlicher Kämmerer, S9 = Hanns Konrad von Tanneck, Erzstift Salzburgischer Rat etc., S10 = Hochprand Freiherr von Taufkirchen zu Guttenburg [Markt Kraibung a.Inn, Lkr Mühldorf a.Inn], kurfürstlicher Landsteurer im Rentamt Burghausen S11 = Hanns Veit Freiherr von Neuhaus zu Greifenfels [Gde Ebenthal in Kärnten Österreich], Pfleger zu Hengersberg [Lkr Deggendorf] etc. S12 = Hanns Wolf Freiherr von Neuhaus zu Greifenfels, Pfleger zu Neumark [= Neumarkt St. Veit Lkr Mühldorf a.Inn]. Unterschriften der Siegler