Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Pfännerschaft zu Großen-Salze
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Geheime Hofkammer >> 06 Salzsachen >> 06.06 Kommission des Ministers Friedrich von Görne, 1708 / 1728
1715 - 1727
Enthält u. a.:
- Verkauf der Salzwerke an den König, 1719 - 1726
- Holz- und Salzverträge mit Kursachsen, 1715 - 1725
- Überlassung von überflüssiger Sole der Pfännerschaft an den König für Salzwerke in Schönebeck, 1720
- Gegenvorstellung der Pfännerschaft gegen die von ihr ad onera pubica geforderten 2 Groschen pro Stück Salz, 1726
- Große Provision an Salz, welche die Sachsen zu Großen-Salze machen, 1727
- Leitung der Sole aus dem Brunnen zu Großen-Salze nach Schönebeck, 1727
- Konzession für den Amtmann Stecher, den alten Brunnen zu Salze aufzunehmen und die Sole nach Schönebeck zu leiten, 1719
- Extrasole zu Schönebeck, 1719.