In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Unterstützung von Verbänden und Institutionen zur Tuberkulosebekämpfung sowie Unterstützung mittelloser Tuberkulosekranker (Heft I)
Enthält: Unterstützungsgesuche v. Verbänden und Institutionen zur Tbc.bekämpfung, insb. der Bezirkstbc.ausschüsse und -vereine im Kreis; Anweisungen an die Kreiskasse zur Auszahlung v. Unterstützungsgeldern an Kreisfürsorgerinnen und Abrechnungen der Kreisfürsorgerinnen für an mittellose Tbc.kranke ausbezahlte Unterstützungsgelder (1925 - 1929, handschr. und maschinenschriftlich); Dt. Zentralkomitte zur Errichtung v. Heilstätten für Lungenkranke. Satzung (1899, 4 S. gedr.) und Einladung zur Generalversammlung 1902 (3 S. gedr.); Bad. Frauenverein. Landestbc.ausschuß. Die Bekämpfung der Tbc. betr. (1904, 2 S. gedr. und 1907, 4 S. maschinenschriftlich vervielf.); Die Versammlung der Tbc.ausschüsse der Seegegend in Konstanz am 7. Okt. 1905 (Schluß), als Auszug aus Beiblatt zu Nr. 22 der Blätter des Bad. Frauenvereins (8 S. gedr.); Bad. Landesverband zur Bekämpfung der Tbc. und Dt. Reichsbahn. Ausweis zur Erlangung der Fahrpreisermäßigung für mittellose Kranke und für kranke Kinder mittelloser Personen (3 Ex. undatiert, je 2 S. gedr. Formular) und Bescheinigung über die Mittellosigkeit (undatiert, 1 S. gedr. Formular); Verzeichnis der Bezirkstbc.ausschüsse des Landes [Baden] (undatiert [ca. 1909], 2 S. handschr. vervielf. Tabelle); Einladungen zur Mitgliederversammlung des Vereins zur Bekämpfung der Tbc. Heidelberg-Stadt. 1906 und 1908 (je 1 S. gedr.); 3. Jahresbericht [für 1906] des Heidelberg Bezirksvereins zur Bekämpfung der Tbc. und Kassenbericht des Vereins (undatiert, 4 S. gedr. und 1 S. handschr. vervielf.); 4. Jahresbericht [für 1908] des Vereins zur Bekämpfung der Tbc. Heidelberg-Stadt (undatiert, 7 S. gedr.); Umfrage des Kreises bei bad. Kreisen z. Beitragsleistung für die dt. Lungenheilstätte in Davos (1906, insg. 18 S. handschr. und maschinenschriftlich); Kreisversammlung Heidelberg [= Auszug aus dem Protokoll] (8 S. gedr. Heft); Protokoll über die Beratungen des am 23. Febr. 1906 in Offenburg abgehaltenen Kreisdelegiertentages (4 S. gedr.); Informationsprospekt des St. Josefshaus in Haigerloch in Hohenzollern. Heilanstalt für Lungenkranke (undatiert [ca. 1925], 4 S. gedr. mit 4 Abb.); Angebot und Werbeprospekt für Krankenbedarfsartikel der Fa. Carl Rose, Gehren in Thüringen (1925, insg. 5 S. gedr. und maschinenschriftlich); Werbepostkarte für Krankenbedarfsartikel der Fa. Franz Habermann, Steinach in Thüringen (1926, 2 S. gedr.)
Karten und Pläne: Dt. Reich. Heilstätten und Polikliniken für Lungenkranke. Übersicht über die dt. Heilstätten [für Lungenkranke]. (o.M., 41 x 42 cm, zweifarb. Druck, bearb. v. Oberstabsarzt Dr. Pannwitz, Generalsekretär des Zentralkomittees, hrsg. v. Dt. Zentralkomitee zur Errichtung v. Heilstätten für Lungenkranke, 1902)