Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Lud wig von Binsförth (Binsfurte), Pro visor zu Erfurt (Erffurdensis), und Heiso von Duderstadt, Kanoniker der Fritzlarer Kirche, Kommissare des E...
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Martinsstift Kassel - [ehemals: A II] >> 1375-1399
1394 März 20
Ausfert. Pergt., vom Siegel kleines Bruchstück an Pergamentstreifen anhängend. - Rückw. gleichzeit. Rubrum: Quitancia duorum subsidiorum.
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum Fritzlarie, anno 1394, feria sexta post dominicam Reminiscere.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Lud wig von Binsförth (Binsfurte), Pro visor zu Erfurt (Erffurdensis), und Heiso von Duderstadt, Kanoniker der Fritzlarer Kirche, Kommissare des Erzbischofs Conrad von Mainz, quittieren dem Dechanten und Kapitel der Kasseler Kirche über 8 Goldgulden für zwei größere Subsidien (de duobus maioribus subsidiis), die der Erzbischof dem Klerus der Diözese auferlegt hat.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Heiso.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Schultze Nr. 847.