Search results
  • 429 of 36,292

Johann Michael Hawer, Bürger und Einwohner des wernauischen Fleckens Oberdettingen, ist mit obrigkeitlichem Konsens dem Johann Geßler, Bürger und des größeren Rats, auch Kauf- und Handelsherrn der kaiserlich österr. Stadt Horb, 54 Gulden 6 Kreuzer Landeswährung (jeden Gulden zu 15 Batzen oder 60 Kreuzer gerechnet) schuldig geworden. Der Betrag soll bis 1679 zurückgezahlt werden. Als Unterpfand versetzt der Aussteller dem Gläubiger 1 Mannsmad Wiesen im Oberdettinger Zwing und Bann, genannt in der Tegenaw (Anlieger: Herrschaft, Stoffel Henger, Neckar, Jakob Schlotter) mit der Nutznießung für die 3 Jahre. Aus dem Unterpfand geht nur der gewöhnliche Zehnt. Die Kündigung soll ein Vierteljahr vor Ablösung des Kapitals geschehen. Gülten, Kontribution, Steuer und Schatzung sowie andere Beschwerungen aus dem Mannsmad Wiesen gehen zu Lasten des Ausstellers

Show full title
Landesarchiv Baden-Württemberg
Data provider's object view
Loading...