In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Plakat der NSDAP zu öffentlichen Parteiversammlungen
für Beamte und Angestellte vom 29. Februar bis 5. März 1932
in Braunschweig
H XVII Plakatsammlung (1848-1933) >> 04. Plakate und Flugblätter aus der Zeit der Weimarer Republik (1919 - 1933) >> 04.02. Plakate und Flugblätter von Parteien: Versammlungen, Kundgebungen und Aufrufe sowie Plakate mit politischen Inhalt und zu politischen Ereignissen (1919 - 1933) >> 04.02.01. Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP), 1929 - 1932
[Februar 1932]
Enthält: Parteiversammlungen für die folgenden Berufsgruppen: Künstler und Kunstfreunde in Wilhelmsgarten mit den Rednern Dr. Wieger (NSDAP), Dr. [Walter] Groß (Arzt, NSDAP) und Kupfer zu den Themen: "Das Theater und wir", "Völkische Aufgabe der Musik" und "Rasse und bildende Kunst"; Ärzte und Apotheker, u.a. im Grotrian-Steinweg-Saal mit den Rednern Dr. [Helmut] Lambert (NSDAP), [Walter] Groß (Arzt, NSDAP) zum Thema: "Deutschlands Wille zum Leben"; Juristen im Preußischer Hof mit den Rednern [Wilhelm] Karpenstein (Reichstagsabgeordneter, NSDAP) und [Friedrich] Alpers (Landtagsabgeordneter Freistaat Braunschweig, NSDAP) zum Thema: "Die Aufgaben der Juristen im 3. Reich"; Lehrer in Wilhelmsgarten (Spiegelsaal) mit den Rednern [Joachim] Haupt (NSDAP) und [Willy] Schmidt (Landtagsabgeordneter Preußen, NSDAP) zum Thema: "Deutsche Erziehung"; die Ingenieurtechnische Abteilung im Prinzenpark (Restaurant) mit dem Redner [Berengar] Elsner von Gronow (NSDAP) zum Thema: "Nationalsozialistische Wirtschaftspolitik"; Großer Kulturpolitischer Abend im Marmorsaal (Wilhelmsgarten) mit dem Redner [Joachim] Haupt (NSDAP) zum Thema: "Nationalsozialismus als Idee und Tat".