In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Urkunde Nr. 17 - Zustimmung zum Verkauf eines Hofes
29. Juni 1414 (die beati Petri et Pauli apostolorum)
Heinrich von Schwansbell (Hinrich van Swansbal) stimmt dem Verkauf des Lobbenhofes (luttiken lobben guet = vermutlich in Ostbüren im Kirchspiel Frömern), auf dem derzeit Tidde up dem Lare wohnt, durch Johann Frydag zu Buddenburg (Johan Vrydach van der Buddenborch) an Ernst von Mengede (Ernste van Meingede) zu. Ein Rückkaufsrecht an St. Peter ad Cathedram (22. Febr.) bzw. 14 zuvor oder danach für 60 Rheinische Gulden wird vereinbart. Der Aussteller kündigt sein Siegel an.
Original Pergament Niederdeutsch, Siegel anhängend
Archivale
Edition: MUB I/437, Siegel wie Westf. Siegel 217/2
Rückvermerke: 2 Inhaltsvermerke (16. Jh. und 17. Jh.)