In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Austausch und Rückführung Evakuierter sowie Regelung der Berufs- und Lebensverhältnisse der zwangsevakuierten Wissenschaftler und Techniker aus Mitteldeutschland
Austausch und Rückführung Evakuierter sowie Regelung der Berufs- und Lebensverhältnisse der zwangsevakuierten Wissenschaftler und Techniker aus Mitteldeutschland
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, EA 1/014 Bü 570
Staatsministerium: Vertretung von Württemberg-Baden beim Länderrat >> 3. Sachgebiete >> 3.6 Soziales, Wohlfahrt >> 3.6.06 Flüchtlinge
1946-1948
Enthält u. a.: Memorandum des Ausschusses der evakuierten Wissenschaftler in Heidenheim/Brenz, 1948
Listen:
a) der Fabrikanten der Heidenheimer Gruppe der Evakuierten, denen der Zuzug oder die Fertigungsgenehmigung fehlt,
b) der Wissenschaftler (fast ausschliesslich Naturwissenschaftler) der Heidenheimer Gruppe, die Aussicht auf Stellung haben, sofern sie Zuzugsgenehmigung erhalten,
c) derjenigen Wissenschaftler, die auswärts Stellung haben, aber noch keine Zuzugsgenehmigung,
d) der noch nicht beschäftigten Hochschulangehörigen,
e) der noch unbeschäftigten Techniker und Angehörigen anderer Berufe, 1948
1 Bü
Archivale
Heidenheim an der Brenz HDH
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, EA 1/014 Staatsministerium: Vertretung von Württemberg-Baden beim Länderrat