Es wird bekundet, dass die Räte Kurfürst Philipps von der Pfalz den Henne Olber zum Amtsknecht zu Weinsberg aufgenommen haben. Henne soll willigen Dienst leisten und insbesondere Aufsehen auf die fürstlichen Wildbänne und Hasengehege haben, sodass diese gehegt und an Wäldern, Büschen und Feldern wohl versehen sind. Dafür soll Henne jährlich 20 Gulden, 6 Malter Korn, 25 Malter Hafer erhalten, wobei er ein reisiges Pferd auf eigene Kosten zu halten hat. Sein Dienstjahr beginnt und endet zu Allerheiligentag. Henne soll keine Geschenke annehmen und hat die Einhaltung dieser Artikel geschworen.