Search results
  • 10 of 516

Vor dem Notar Johann Konrad Schilp bekennt Jobst Borneman aus Wormeln für sich und seine Hausfrau Katharina Margarethe Hasebase, dass ihm der Bürger und Kaufmann Peter von Ess aus Warburg 17 Rtlr Paderborner Währung, der Tlr zu viereinhalb Kopfstücken gerechnet, geliehen habe, wofür er ein Pferd gekauft habe. Der Schuldner setzt dafür ein Dreigart1) auf der Wormelnschen Wiese, das dem Kl. Wormeln jährlich mit neun Groschen Wiesengeld heuerbar ist, und sein gesamtes Hab und Gut zum Unterpfand. Die Ablöse wird drei Jahre ausgesetzt. Zeugen: die Warburger Bürger Johannes Georg Krivet und Johannes Wocker.

Show full title
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen
Data provider's object view
Loading...