Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
"Perspektivpläne und Arbeitspläne der Deutschen Akademie der Künste und der Nationale Forschungs- und Gedenkstätten der klassischen deutschen Literatur in Weimar 1964-1970 "
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
"Perspektivpläne und Arbeitspläne der Deutschen Akademie der Künste und der Nationale Forschungs- und Gedenkstätten der klassischen deutschen Literatur in Weimar 1964-1970 "
Akademie der Künste (Ost) >> 02. Direktion >> 02.0. Gesetze, Planung, Berichtswesen >> 02.0.4. Arbeitspläne, Finanzpläne, -berichte
1964 - 1970
Enthält u.a.: - Stellungnahmen zum Entwurf der "Grundlagen für den Perspektivplan bis 1970" - Perspektivenplan der Abteilung Arbeiterlied bis 1970 - Schreiben an den Direktor zum Perspektivplan - Schreiben des Direktors zum Entwurf für die Grundlagen des Perspektivplanes - Rohentwurf zur Diskussion des Arbeitsplanes - Stellungnahme zum Perspektivplan 1970 - Bemerkung der Sektion "Bildende Kunst" zum Perspektivplan-Entwurf - Korrespondenz mit der Abteilung Investitionen des Büros des Ministerrates der DDR - Korrespondenz mit der Nationalen Forschungs- und Gedenkstätten der klassischen deutschen Literatur in Weimar - Perspektivplan 1965-1970 - Vorschläge für das zentrale Arbeitsprogramm der Wissenschaftlichen Abteilungen, Arbeitsprogramme und zentrale Aufgaben 1969/70 - Arbeitspläne und Arbeitsprogramme für "Sinn und Form" und für die Zentrale Bibliothek Darin auch: - Schreiben Günther Rücker vom 14.05.1964 und 05.03.1969 [masch. mit U.]