Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Purgationssache Schlüter. Herman Schlüter hat den Maes Mollenkampf (Mollenbrinck genannt) mit einem Stuhl geschlagen; M. ist nach einigen Wochen gestorben. Schlüter behauptet, in Notwehr gehandelt zu haben, und will sich purgieren.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Purgationssache Schlüter. Herman Schlüter hat den Maes Mollenkampf (Mollenbrinck genannt) mit einem Stuhl geschlagen; M. ist nach einigen Wochen gestorben. Schlüter behauptet, in Notwehr gehandelt zu haben, und will sich purgieren.
Enthält: Der Stadtrichter Dr. Goddert Leisting vernimmt in seiner Wohnung am Alten Steinweg folgende Zeugen: 1. Barbier Heinrich Graes auf dem Fischmarkt, 35 Jahre alt; 2. Herman Loges (auch Leugerich genannt) an der Neubrückenstraße, 60 J. alt; 3. Wülner (?) Meinhard Paell, 60 Jahre alt; 4. Bäcker Heinrich thor Schlüppen, 29 J. alt; Tuchmacher Johan Everding (auch Berthels und Gerling genannt) 30-40 J. alt. Erwähnt werden Johan Wimeling und Anna Greners, Witwe Maes Mollenkampf.