Die Abgesandten der Sechsstädte des Markgraftums Oberlausitz bitten Kaiser Maximilian II. ihren Vorschlag anzunehmen, für den Krieg gegen die Türken 3.000 Taler zu zahlen. Sie teilen mit, dass auch die Landstände nach ihrem Vermögen zur Türkensteuer beitragen werden, und raten von einer Erhebung der Rauchsteuer und des Dreißigsten Pfennigs ab. Nach einer Aufschrift wurde der Brief am 17. Mai 1570 durch Georg Proskovski von Proskau ("herrn Proskoffski") zugestellt.