Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Königsberger "Bördingsröderzunft" gegen den Kommerzienrat und Vizepräsident beim Lizentgericht Wybrand van Workum wegen Einsatz von Schiffen zum Warentransport in Königsberg
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Königsberger "Bördingsröderzunft" gegen den Kommerzienrat und Vizepräsident beim Lizentgericht Wybrand van Workum wegen Einsatz von Schiffen zum Warentransport in Königsberg
Enthält u. a.:
- "Reglement der Bördinge", Cölln an der Spree, 31. März 1691 (Druckschrift)
- Übersicht über die "Bördings-Gefäße" in Königsberg und deren Inhaber, [1695]
- Familiennamen und Berufe der Bördingszunftbrüder zu Königsberg, [1695].
Enthält auch:
- Aufnahme des Kompass- und Segelmachers Cornelius Morkerk zu Königsberg in die Bördingsröderzunft, April 1695.