Mutter und Konvent der Klause zu Ehingen belehnen auf Bitte des Bestandsmannes Georg Schmid zu Untergriesingen, der das dortige Hofgut aufgeben will, dieses gegen ein Bestandsgeld von 250 fl. und die bisherigen Leistungen und Dienste an dessen Sohn Georg Schmid d. J. Zusatz, daß 1704 August 18 Hof und Stadel samt allen Früchten durch die Franzosen eigeäschert und daß dem Bestandsmann, damit er den Hof alsbald wieder aufbauen kann, das restliche Bestandsgeld von 150 fl. und alle Gülten auf die Dauer von 2 Jahren erlassen wurden.