Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Testament der Eheleute Bonifazius Spareman und Katharina Olthoff (am Graben zwischen Mauritz- und Hörstertor, auf dem sog. Lütken Domhof), vom 29. Juni 1596, verkündet am 8. Juli 1605.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Testament der Eheleute Bonifazius Spareman und Katharina Olthoff (am Graben zwischen Mauritz- und Hörstertor, auf dem sog. Lütken Domhof), vom 29. Juni 1596, verkündet am 8. Juli 1605.
Darin: 15.4.1605. Kodizill des Mannes. Vermächtnisse erhalten sein Bruder Johan Sparenborg in Wolbeck und dessen Sohn Berndt. Zeugen: Fredrich Eickholt u. Kerstien Middelhove. Notar: Johannes a Werne.
Enthält: Gegenseitige Erbeinsetzung. Vermächtnisse erhalten 1. Henrich Renffertz in St. Antonii-Kapelle, 2. Georg Olthoff. Zu Testamentsvollstreckern werden ernannt Henrich Boese u. Bernhard thom Klei. Zeugen: Temo von Lettmate und Peter Walbroch. Von Rats wegen: Bernhard von Detten. Notar: Johan Höbing.