In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Testament der Eheleute Bonifazius Spareman und Katharina Olthoff (am Graben zwischen Mauritz- und Hörstertor, auf dem sog. Lütken Domhof), vom 29. Juni 1596, verkündet am 8. Juli 1605.
Testament der Eheleute Bonifazius Spareman und Katharina Olthoff (am Graben zwischen Mauritz- und Hörstertor, auf dem sog. Lütken Domhof), vom 29. Juni 1596, verkündet am 8. Juli 1605.
Darin: 15.4.1605. Kodizill des Mannes. Vermächtnisse erhalten sein Bruder Johan Sparenborg in Wolbeck und dessen Sohn Berndt. Zeugen: Fredrich Eickholt u. Kerstien Middelhove. Notar: Johannes a Werne.
Enthält: Gegenseitige Erbeinsetzung. Vermächtnisse erhalten 1. Henrich Renffertz in St. Antonii-Kapelle, 2. Georg Olthoff. Zu Testamentsvollstreckern werden ernannt Henrich Boese u. Bernhard thom Klei. Zeugen: Temo von Lettmate und Peter Walbroch. Von Rats wegen: Bernhard von Detten. Notar: Johan Höbing.