Bürgermeister Adrian Densing, Richter Jurgen Schoning und die (elf) Schöffen und Ratsherren der Stadt Bielefeld (Jost Cock, [Frans Lolman?], Johann Borgraff, Kall Osthuis, Johan [Cru]wel, Lubbert Oberg, Herman Vilthoit, Meinolff Dreiger, Johan Geisenbeyr, Caspar vann Grest, Ludecke [Barck]ej) beurkunden, dass Johan Heylsch und seine Frau Alheit dem Meinolf Dreiger und seiner Frau Dorthenn eine jährliche Rente aus ihrem Haus und Grund "up dem damme" (?), zwischen [Ha]fhusenn [?; vgl. Nr. 150] und Hinrich Bestenn Häusern gelegen, für [2]0 Taler verkaufen.