In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
170/37 - Nachlass Daniel Bonin >> 2. Forschungstätigkeit >> 2.1. Waldenser-Forschung, auch Dt. Hugenotten-Verein >> 2.1.1. Quellen- u. Literaturabschriften
(1686 - 1711)
Enthält: Züricher Staatsarchiv (E I.25, 9), zahlreiche Personen-Familienlisten über die Organisation der Verschickung von Flüchtlingen aus dem Piemont aus Orten in der Schweiz per Schiff oder auf dem Landweg nach Basel zur Weiterreise nach Württemberg oder in das Darmstädt'ische Gebiet; Ankunft von Flüchtlingen, auch Einquartierungen, Reiseproviantleistungen (1698/99); chronikalischer Bericht (20. S. franz.; ab ca. 1686 - 1711 [mit Rückblicken], Waldenser in Piemont, u. a. genannt Namensträger und Funktionen der Familie Perron, auch andere)
Archivale
Bemerkungen: Druckbogen zu einem Teil dieser Quellen s. StadtA Wo Abt. 170/37 Nr. 54.