Georg [Wegelin], Abt, sowie Prior und Konvent zu Weingarten verkaufen Maria Gräfin zu Hohenems, geborene von Baumgarten, für 1000 fl einen jährlichen ablösbaren, am St. Gallustag (16. Oktober) fälligen Ewigzins von 50 fl Ravensburger Währung unter Verpfändung ihres gesamten Besitzes. Laut Rückvermerk vom 3. Dezember 1621 wurde das Kapital an den Vogt und Pfleger der Pfarrkirche St. Gallus zu Kißlegg, Scheitenberger, zurückgezahlt.