In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Bestandsgeschichte: Abgegeben als Geschenk von Frau Ute Penzel, Evangelisch-lutherisches Missionswerk in Niedersachsen, Georg-Haccius-Straße 9, 29320 Hermannsburg, am 7.10.2011, mehrere Umzugskartons mit Zeitungsausschnitten und Fotos (v. a. Reproduktionen): Bremen-Motive, nach Themen geordnet. Die Dokumente stammen aus dem Nachlass ihres Vaters Heinrich Penzel (*12.7.1927 Bremen, +7.9.2010 Bremen, Sozialarbeiter und Leiter der Bewährungshilfe in Bremen). Der Hauptteil der Sammlung, bestehend aus Postkarten (von denen viele durch Frau Ute Penzel entnommen worden sind), Zeitungsausschnitten und selbst angefertigten Fotos, wurde zwischen 1987 und 1996 zusammengetragen.