Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Abt Georg von St. Aegydien zu Nürnberg vidimiert die "Richtung" zwischen Markgraf Albrecht von Brandenburg, Konrad von Heideck und der Stadt Nürnberg vom 27. April 1453. - Siegler: der Aussteller.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Abt Georg von St. Aegydien zu Nürnberg vidimiert die "Richtung" zwischen Markgraf Albrecht von Brandenburg, Konrad von Heideck und der Stadt Nürnberg vom 27. April 1453. - Siegler: der Aussteller.
Reichsstadt Nürnberg, Päpstliche und fürstliche Privilegien sowie übrige Urkunden der 39 Laden 257
HO/D Nr. 44
Zusatzklassifikation: Vidimus
Reichsstadt Nürnberg, Päpstliche und fürstliche Privilegien sowie übrige Urkunden der 39 Laden
Reichsstadt Nürnberg, Päpstliche und fürstliche Privilegien sowie übrige Urkunden der 39 Laden >> Losungamt, 39 Laden >> Verträge, Transaktionen, Käufe, Veränderungen, Gütererwerbungen durch Krieg und kaiserliche Konzessionen >> Burggräfliche und markgräfliche Briefe (Lade HO/D)
1453 Mai 7
Urkunden
ger
Originaldatierung: Geben am Montag vor vnnsers Herren Auffarttag etc. 1453.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1453
Monat: Mai
Tag: 7
Äußere Beschreibung: Ausf. Perg. mit anh. gut. Siegel.
Brandenburg, Albrecht Achilles Markgraf von
Georg (Abt des Egidienklosters zu Nürnberg)
Bayern, Ludwig Herzog von
Heideck, Konrad von