Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Diverse Salzwerke
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 220 T 69
Nachlass Heinrich Schickhardt, Architekt und Ingenieur >> 2. Technische Zeichnungen und Pläne >> 2.5. Bergbau und Salzgewinnung >> 2.5.2. Salzgewinnung
1619
Enthält: Umfangreichere Ausführungen zur Salzgewinnung in Saulnot, in Tirol (u. a. für München), Rosières-aux-Salines (?) ("Rosier in Lotringen"), Lothringen, über Salzkosten in Köln und kurze Notizen über das Salzwerk in Orba (4 Meilen von Aschaffenburg entfernt), Mallorca, Menorca, Hall im Inntal, Hall in Sachsen, Braunschweig (10 Salzwerke), Ollendorf im Stift Paderborn, in Frankenhausen in der Grafschaft Schwarzburg, Schwäbisch Hall und Hinweis auf Publikation über Salzwerke von Hans Dold in Hessen (Folio, Quart, Oktav)
3 Bl.
Archivale
Dold, Hans
Hall im Inntal, Tirol [A]; Salzbergwerk
Köln K; Salz
Rosières-aux-Salines, Dép. Meurthe-et-Moselle [F]; Salzgewinnung
Saulnot, Dép. Haute-Saône [F]; Salzgewinnung
Schönfeld = Philippstal : Bad Dürkheim DÜW; Salzwerk
Tirol [A]; Salzgewinnung