In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 220 T 69
Nachlass Heinrich Schickhardt, Architekt und Ingenieur >> 2. Technische Zeichnungen und Pläne >> 2.5. Bergbau und Salzgewinnung >> 2.5.2. Salzgewinnung
1619
Enthält: Umfangreichere Ausführungen zur Salzgewinnung in Saulnot, in Tirol (u. a. für München), Rosières-aux-Salines (?) ("Rosier in Lotringen"), Lothringen, über Salzkosten in Köln und kurze Notizen über das Salzwerk in Orba (4 Meilen von Aschaffenburg entfernt), Mallorca, Menorca, Hall im Inntal, Hall in Sachsen, Braunschweig (10 Salzwerke), Ollendorf im Stift Paderborn, in Frankenhausen in der Grafschaft Schwarzburg, Schwäbisch Hall und Hinweis auf Publikation über Salzwerke von Hans Dold in Hessen (Folio, Quart, Oktav)
3 Bl.
Archivale
Dold, Hans
Hall im Inntal, Tirol [A]; Salzbergwerk
Köln K; Salz
Rosières-aux-Salines, Dép. Meurthe-et-Moselle [F]; Salzgewinnung
Saulnot, Dép. Haute-Saône [F]; Salzgewinnung
Schönfeld = Philippstal : Bad Dürkheim DÜW; Salzwerk
Tirol [A]; Salzgewinnung