Search results
  • 14 of 1,389

Dechant, Senior und alle Kapitularen der Kollegiatkirche St. Ludgeri in Münster belehnen Heinrich von Blomenfeld gen. Kerckerinck zur Sunger als Bevollmächtigten der Maria Margaretha geb. Valcke, Witwe Bernhards von Blomenfeld gen. Kerckerinck zur Borg und Vormünderin ihres minderjährigen Sohns Hermann Stephan von Blomenfeld gen. Kerckerinck, für diesen und dessen Bruder Bernhard Heinrich mit dem Erbe Middendorf im Ksp. Rinkerode (Rinckenrodde), Bauerschaft Ekesbecke, wie früher der münsterische Bürger Reinold Jöddefelt, dann Hermann Kerckerinck und folglich dessen jetzt verstorbener Sohn Bernhard Kerckerinck zur Borg damit belehnt waren, als Manngut, woraus das Stift jährlich eine halbe Mark behält. Kapitelssiegel ad causas angekündigt. Zeugen: Herr Johann Bischopinck, Senior, Lic. der Rechten, Johann Hölscher, Notar des Fürstlichen Münsterischen Weltlichen Hofgerichts.

Show full title
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen
Data provider's object view
Loading...