Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Testament der Witwe Dr. jur. Anton Schmitjohan, geb. Anna Christine Epping, vom 4. März 1699, verkündet am 10. Januar ?
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Enthält: Als Erben werden eingesetzt ihre Kinder: 1. Laurenz Henrich Schm., Münsterscher Hauptmann, 2. Maria Pauline Schm., Frau Stadtrichter Rave, 3. Maria Christine Schm., Frau des Dr. med. Andreas von Nihmb, Leibmedicus des Kurfürsten zur Pfalz, wohnhaft in Düsseldorf. Sie stiftet 320 Rth. zur Wiederherstellung der Kapelle zur Hl. Mutter Anna Ksp. Darfeld, Hopinger Bauerschaft. Vermächtnisse erhalten ihre Enkel: 1. Anton Dietrich und Johan Michael Schmitjohan, 2. die Kinder der Frau Rave: Georg Henrich, Johan Peter, Anton Laurenz Henrich, Anna Christine (Frau Dr. Zurmühlen), Maria Pauline (Frau Dr. Roye), Maria Francelline (Frau Oberkommissar Vagedes), Modesse, Klara Gertrud und Anna Margarete, 3. Anna Christine Salome von Nihmb, Frau Herretty, ferner ihre Magd Margarete Brune. Ihr gehört das Erbe Lütke Hoping in Darfeld und mehrere Grundstücke, deren Wert angegeben wird. Siegel der Testatorin. Zeugen: M. Reinert Schulte, Schmied, u. Herman Gülicher. Von Rats wegen: Henrich Westhus.