Suchergebnisse
  • 11 von 793

Kurfürst Philipp von der Pfalz bekundet, dass er Graf Erasmus (Asmussen) von Wertheim für fünf Jahre zu seinem Diener aufgenommen hat. Erasmus soll, so wie er "yederzit ungeverlich gerust ist", mit seinen Leuten dem Pfalzgrafen auf dessen Ansinnen gegen jedermann dienen und aufwarten. Erasmus hat Treue, Huld und willigen Dienst gelobt und geschworen, für den er jährlich 100 Gulden aus der fürstlichen Kammer erhalten soll. Im Dienst sollen Erasmus und die Seinen Futter, Mahl und Beschläge erhalten. Reisigen Schaden will ihm der Pfalzgraf gütlich ersetzen, bei Nichteinigung soll der Entscheid über Schadensersatz nach Gewohnheit des Hofes dem pfalzgräflichen Hofmeister und Marschall sowie dem Hauptmann, unter dem der Schaden geschehen ist, anheimgestellt werden. Sein Dienstjahr beginnt zum heutigen Tag.

Vollständigen Titel anzeigen
Landesarchiv Baden-Württemberg
Objekt beim Datenpartner
Loading...