Vor dem Straßburger Hofgericht verkaufen Eberlin, genannt Pfottmann, Metzger zu Oberkirch, und seine Ehefrau Nesa dem Priester Peter, genannt Rautze, ständiger Vikar an der Kirche St. Peter und Michael zu Straßburg, genannte ihnen gehörige Erblehenzinse und Gülten, ruhend auf Häusern zu Oberkirch um 40 Pfund Straßburger Pfennige unter Vorbehalt des Wiederkaufs.