Äbtissin Agnes und der Konvent des Klosters Lichtenthal vergleichen sich mit Herburg, Witwe des Ettlinger Bürgers Heinrich Weiß, wegen der Kleinzehnten zu Ettlingen, Rüppurr und Durlach, die dem Kloster gehören, aber als Pfand und Lehen in Herburgs Besitz sind.