Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Rußland: Bd. 11
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Reichskanzlei >> R 43 II Reichskanzlei >> A. Betreffserien in der Ordnung des Aktenplans >> Auswärtige Angelegenheiten (1919 - 1944) >> Rußland
Feb. 1933 - Nov. 1933
Enthält:
Dt. Außenhandel mit der Sowjetunion. - Kritik der Oldenburgischen Regierung an dt. Kreditgewährung
1933
Emigrantenorganisation "Jungrussischer Bund", Gründung einer dt. Zweigstelle
1933
Maßnahmen gegen sowjetische Staatsangehörige in Deutschland (u. a. Juden); Proteste der Sowjetischen Botschaft, Einzelfälle (Forts. Bd. 12)
1933
Belastung der dt.-sowjetischen Beziehungen durch Tätigkeit der nationalsozialistischen russischen Emigrantenorganisation "Rond", insbes. Zusammenarbeit mit Wehrmachtsoffizieren; Schreiben von Blomberg
Juli 1933
Rapallopolitik. - Angriff auf Wirth in der nationalsozialistischen Presse, Wirth an Lammers (vgl. auch Personalakte Wirth
Juli 1933
Dt. Prestigegewinn durch Errichtung eines Hilfswerks zur Bekämpfung der Hungersnot in der Sowjetunion; v. Papen an Hitler
Aug. 1933