In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Arnold von Gambach, Schöffe zu Marburg, und seine Ehefrau Meckel (Meccla) schenken Abt Hertwig und dem Konvent zu Haina (Hagenee) ihre von Heinric...
Ausf., lat., Perg., wegen Moders aufgeklebt, Schrift z. T. zerstört. - Abh. (neu befestigt) RundSg. der Stadt Marburg, besch.
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum et actum a. d. 1325, feria secunda proxima post dominicam invocavit.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Arnold von Gambach, Schöffe zu Marburg, und seine Ehefrau Meckel (Meccla) schenken Abt Hertwig und dem Konvent zu Haina (Hagenee) ihre von Heinrich Stetze bebauten Güter im Dorf Hachborn (Hacheburnen) samt Zubehör, die ihnen durch den Tod des Heinrich Langreve erblich zugefallen waren. Sie bestimmen den Ertrag der Güter zu ihrem und ihrer Vorfahren Seelgedächtnis.
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Albert Imhof (in Curia), Bürgermeister
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Heinrich Schinebein, Siegfried von Biedenkopf (Bidenkap), Ernst, Schöffen zu Marburg.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Die Stadt Marburg.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Franz Nr. 392, Zweiter Band