Erzbischof [Rudolf] von Magdeburg und Markraf [Heinrich] von Meißen treffen detaillierte Vereinbarungen über die Besitz und Lehnsverhältnisse in Zörbig und Reideburg. Unter anderem soll der Markraf dem Erzbischof für Reideburg und 500 zugehörige Hufen die Burg Nyendorf [Naundorf östlich von Halle?] und 500 Hufen in den Grafschaften des Grafen von Aschersleben (comitis Aschariae) und des Grafen B[urchard] von Mansfeld geben. Alternativ kann der Markgraf für Reideburg auch die Burg Beichlingen mit 500 Hufen geben.