Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Revier Lampoldshausen, Hemmerichsholz, Nr. 13
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Ausführlicher Titel: [Revier Lampoldshausen] "Grundriß des hochfürstlich württembergischen Waldes Hemmerichsholz genannt, welcher Anno 1744 im Monat Oktober geometrisch gemessen und in Grund gelegt worden von Philipp Bernhard Lentz, Feldmesser zu Neuenstadt" [bei Möckmühl, Roigheim und Korb]
Inselkarte, grenzkolorierte Federzeichnung, Grenzsteine und Abstände zwischen ihnen, Gesamtfläche der Waldung und Fläche der darin gelegenen Äcker, Angrenzer, Wege
44,5 x 61,5 (Höhe x Breite); Trägerformat: 45,8 x 62 cm (Höhe x Breite)
Autor/Fotograf: Philipp Bernhard Lentz, Feldmesser zu Neuenstadt
Karten und Pläne
Ausführung: Federzeichnung
Entstehungsstufe: Reinzeichnung
Orientierung: OSO, Nadel
Originalmaßstab: Transversalmaßstab, 50 württembergische Ruten = 6,5 cm