In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Ausführlicher Titel: [Revier Lampoldshausen] "Grundriß des hochfürstlich württembergischen Waldes Hemmerichsholz genannt, welcher Anno 1744 im Monat Oktober geometrisch gemessen und in Grund gelegt worden von Philipp Bernhard Lentz, Feldmesser zu Neuenstadt" [bei Möckmühl, Roigheim und Korb]
Inselkarte, grenzkolorierte Federzeichnung, Grenzsteine und Abstände zwischen ihnen, Gesamtfläche der Waldung und Fläche der darin gelegenen Äcker, Angrenzer, Wege
44,5 x 61,5 (Höhe x Breite); Trägerformat: 45,8 x 62 cm (Höhe x Breite)
Autor/Fotograf: Philipp Bernhard Lentz, Feldmesser zu Neuenstadt
Karten und Pläne
Ausführung: Federzeichnung
Entstehungsstufe: Reinzeichnung
Orientierung: OSO, Nadel
Originalmaßstab: Transversalmaßstab, 50 württembergische Ruten = 6,5 cm