In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Enthält: Vor dem Notar Conrad Hulßbusch nehmen die Eheleute Berndt Köttendorp und Anna Eilers, Einwohner der Stadt Billerbecke, von Henrich Berkenueldt, Domvikar und Pastor der Antoniuskapelle vor dem Mauritztor, ein Darlehen von 20 Reichstalern, die zuvor von Jacob Eilers abgelöst worden sind, gegen eine jährlich zu Michaelis fällige Pension von 1 Reichstaler und 7 Schillingen. Es verbürgt sich Berndt Harinck aus dem Kirchspiel Hauixbecke. Geschehen im Haus des Herman Hoeten an der Becker Stege zu Überwasser. Zeugen: Johan Precking und Herman Höeeten (!).
Darin: [Rückvermerk:] Obligatio Bernard Köttendruip et Annae vxoris eiusdem super sorte 20 dal. [...] annue j dal 7 so[..], subleuatur in Termino Michaelis 1617. [Rückvermerk:] Ad pastoratum S. Antonik, L. [Rückvermerk:] [...]hibita [.] 10. May 1721. [Rückvermerk:] Henricus Kottendorff, J. 27. April 1729, Huger N., Baak Nts. [Rückvermerk:] Locul. 203. Kapelle ad S. Antonium, No. 28. [Vermerk:] XIII, No. 317.
beschädigt!
Archivale
Verweis: Repertorium des Archivs, Nr. XIII, 317, S. 285