Suchergebnisse
  • 10 von 1.443

Das Kapitel U. L. F. zu Aachen, welches als Kollator der Kirche zu Winningen früher alle 7 Jahre um St. Margarethen (13. Juli) ein Meßgewand in letztere geliefert, seit 1552 aber, da inzwischen in letzterer Kirche die Messe abgestellt worden, damit aufgehört, vergleicht sich unter Vermittlung des Kanonikers und Vitztums Arnold Raitz von Frentz mit Bürgermeister, Schöffen und Gemeinde zu Winningen im Beisein des Vikars Georg Müller daselbst dahin, daß anstatt der im Herbst 1566 fälligen 2 Meßgewänder auf einmal 14 Taler und inskünftig alle 7 Jahre 10 Taler anstatt eines solchen Gewandes vom Kapitel vergütet werden sollen, wobei es diesem im Fall der Wiedereinführung der Messe frei steht den Geldzuschuß beizubehalten oder die Lieferung des Meßgewandes herzustellen. G. im Jair unsers Herrn fünftzehinhundert fünfundsdechszig am sechsundzwentzigsten tag des Monats Octobris.

Vollständigen Titel anzeigen
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland
Objekt beim Datenpartner
Loading...