Search results
  • 12 of 2,066

Urteil des kaiserlichen Kammergerichts Friedrichs III., zur Zeit besessen durch den Markgrafen Wilhelm zu Hochperg, worin auf Klage von Bürgermeister und Rat der Stadt Nuremberg ausgesprochen wird, dass Vlrich Heckenhofer, weil er vier Bürger dieser Stadt, nämlich Jobs Tetzel, Conrat Pawmgartner, Anthoni Tucher und Hans Volkmer vor den Freigrafen zum Eversperg Conrat Rusop und vor den Freistuhl zu Arnsperg geladen habe, in die auf solch rechtwidriges Verfahren gesetzte Pön der Frankfurter Reformation verfallen. - Urteiler des Gerichtes waren: Vlrich Welczli Kanzler; Abt Johann zu St Burchard, Meister Hartung von Cappel, Hanns von Parsperg; Hanns vom Degemberg der Elter, des Kaisers Räte; Heinrich Zedelheim zu Gosslar, Hanns Buttler zu Reinfelden Propst, Sigmund vom Stein, Melchior von Blumenegk, Lutz von Lanndaw, Hanns von Trawenberg zu Pruen, Meister Niclas von Lutzelburg, Ordinari der Juristen der Universität zu Wien, Meister Johanns Freiint, Meister Lienhart Mercklein, Chorherr des Stifts zu Chur, Meister Jobst Hawssner, Meister Cristian von Breda, Hanns Gelthawser der Rechte Gelehrter, und Erhart von Muerach, Urteiler.

Show full title
Staatsarchiv Nürnberg
Loading...