Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Unterbringung von ausscheidenden Heeresangehörigen
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Bü 3851
V 4/10/Nr. 1475
Staatsministerium >> II. Reichsangelegenheiten >> V. Wehrmacht >> 4. Weltkrieg und seine Folgen, sonstige Angelegenheiten
1918-1922
Enthält u.a.: Eingaben; Zusammenstellungen über die freiwerdenden und noch stellenlosen Techniker und Zahlmeister, 1919-1921; Einrichtung einer Zivilversorgungsstelle für Heeresangehörige und einer Beratungsstelle für ausscheidende Wehrmachtsangehörige, 1919/20; Übersicht der Einrichtungen des früheren Heeres, die für die Übernahme durch die Zivilverwaltung vorgeschlagen werden, Aug./Sept. 1919; Überblick über die Neugestaltung des Heerwesens in Württemberg, 15.11.1919; Niederschriften der fünf Sitzungen der Kommission zur Unterbringung ausscheidender Heeresangehöriger vom Okt./Dez. 1919 und Juli 1920; Militärisches Echo, Nr. 7 und 8, 1920; Verabschiedung des Generals Otto Haas, Juni/Juli 1921. siehe auch Nr. 3786ff.