Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Bündnis zwischen Abt Hermann von Helmarshausen und Landgraf Hermann II. von Hessen.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Kloster Helmarshausen - [ehemals: A II] >> 1350-1399
1370 Juli 21
Ausf. Perg., angehängtes Siegel ab
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: uff sinte praseeden dage der heyligen iuncfrowen
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Abt Hermann von Helmarshausen verbündet sich mit dem Junker Landgraf Hermann [II.] von Hessen auf Lebenszeit beider. Der Abt verspricht, dem Landgrafen persönlich beizustehen und ihm die Schlösser des Klosters, Kukenberg und Helmarshausen, mit allen anderen, die das Kloster noch mit Eigentum oder pfandweise erwerben würde, zu öffnen, aber nicht gegen die Erzbischöfe von Mainz und Köln, gegen den Bischof von Paderborn und gegen den Landgrafen Heinrich [II.] von Hessen. Wenn die Erzbischöfe von Mainz und Köln mit dem Bischof von Paderborn jemanden zu gemeinsamer Burghut zusammen mit dem Kloster auf die Schlösser setzen, dann will das Kloster dafür sorgen, dass dem Landgrafen und seinen Untertanen von den Schlössern aus kein Schaden zugefügt wird.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Reg. d. Erzbischöfe v. Mainz II, 1, Nr. 2654