Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Mitteilungen und Beschlüsse des Reichshofrats in Wien
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv) >> 2 Beziehungen zum Reich und zu Auswärtigen >> 2.2 Reich >> 2.2.2 Institutionen >> 2.2.2.2 Reichshofrat >> 2.2.2.2.1 Allgemeines
1712-1714, 1729-1730
Enthält u.a.: Nürnberg ./. Brandenburg: Entführung des Christoph Führer, 1712
Enthält u.a.: Rechtsstreitigkeiten der Landgrafschaft Hessen-Kassel gegen Frankfurt und Treusch von Buttlar, 1712
Enthält u.a.: Erbfolgestreit in der Grafschaft Rietberg, 1712
Enthält u.a.: Auseinandersetzungen zwischen Hedwig Sophie von Mecklenburg-Schwerin, geb. Prinzessin von Nassau-Diez, mit Herzog Karl Leopold von Mecklenburg-Schwerin, 1712
Enthält u.a.: Rechtsstreitigkeiten zwischen Nassau-Weilburg und Hessen-Kassel, 1712
Enthält u.a.: Auseinandersetzungen um die Vormundschaft in Hessen-Rheinfels, 1713
Enthält u.a.: Erbfolgestreit im Haus Sachsen-Gotha, 1714
Enthält u.a.: Rechtsstreitigkeiten zwischen Köln und dem Kurfürstentum Pfalz, 1714
Enthält u.a.: Auseinandersetzungen des Fürsten von Wied-Neuweid mit seinen Untertanen, 1730
Sachakte
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.