Rutger von Schwansbell (Swansbole) und Hinrich van den Buckenberghe,
Bürgermeister, und der gemeine Rat von Lünen (Lunen) bekunden: Im Jahre 1356
am Dienstag nach Quasimodo [Mai 3] waren Johann, der Kirchherr von Brechten
(Bregthene), und Friedrich und Drude, Kinder von Friedrich van dem Lo, zu
Bürgermeistern und Rat gekommen und hatten um die Beurkundung des Verkaufs
gebeten, mit dem Friedrich und Drude dem Pfarrer ihre Rechte an der Lo-Hove
in der Bauerschaft Brechten veräußert hatten. Das war aber damals
unterblieben und wird nun auf die Mahnung Johanns hin nachgeholt. - Es
siegeln die Aussteller mit dem Stadtsiegel. Datum a.d. 1361 ipso die beati
Clementis pape et martiris.