Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Einführung der Gasbeleuchtung in Worms, insbesondere das Eichen der Gasuhren
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Enthält: u. a. Korrespondenzen mit dem Kreisamt, mit anderen Städten (Mannheim, Wiesbaden, Heidelberg); Schreiben der Stadt an Herrn Boudin, Inspektor des städtischen Gaswerks Mainz, betr. Auftrag als Sachverständiger die Untersuchung des neuen Gaswerks durchzuführen (zusammen mit Herrn Stein, technischer Direktor der Wollengarnspinnerei Worms; auch Schreiben an diesen); berichte des Stadtbaumeisters Thon; Eichen der Gasuhren mit dem Elster'schen Apparat
Darin: Schreiben Joh. Tebay, Offenbach, vom15.10.1866 betr. Übersendung von Gasuhren zum Eichen durch Stadtbaumeister Thon (wg. verbleib der Gasuhren)